Wie schwer es ist, in Quarantäne zu sein, konnten die Kinder der 3. und 4. Klasse der Schlossbergschule gut nachempfinden. Viele waren selbst schon einmal […]
WeiterlesenKategorie: Über uns
Auf dem Weg mit der Pfarrerin…
Endlich sind sie da – die ersten Frühlingsboten. So sehr habe ich darauf gewartet! Jedes Jahr im Frühling habe ich das Gefühl: Die Sonnenstrahlen, die […]
WeiterlesenMittags um 12 für den Frieden
Der Kirchenpräsident der EKHN, Volker Jung, ruft zum Glockenläuten und zu Friedensgebeten auf – und auch unsere Kirchengemeinden Ulrichstein und Feldkrücken beteiligen sich daran. Der […]
WeiterlesenWeltgebetstag, Freitag, 4. März 2022
Zukunftsplan: Hoffnung – so lautet der deutsche Titel für den Weltgebetstag (WGT) aus England, Wales, Nordirland. Gefeiert wird dieser besondere Tag immer am ersten Freitag […]
WeiterlesenGlockengeläut für den Frieden
Vor einiger Zeit habe ich eine Bastelanleitung für Friedenstauben gefunden. Es sieht zwar kniffelig aus – aber Schritt für Schritt kann man der Anleitung folgen […]
Weiterlesen…nimm auch dieses Jahres Last…
Ich klappe meinen Kalender zu wie ein ausgelesenes Buch. Fertig. Zuschlagen. Wegräumen. Aber: Bin ich wirklich fertig mit 2021? So vieles ist anders geworden als […]
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Es wird Weihnachten!
Die vierte Kerze brennt, der Baum steht bereit und damit wird ganz deutlich: es wird Weihnachten! Auch wenn wir in diesem Jahr Weihnachten nicht in […]
Weiterlesen1,2,3, Weihnachtswichtelei
Für Weihnachten planen unsere Kirchengemeinden eine besondere Aktion: Wenn wir schon nicht alle zusammen in der Kirche vorm Weihnachtsbaum sitzen können, dann können wir uns […]
Weiterlesen2. Advent
Liebe Gemeinde, die zweite Kerze am Adventskranz brennt und in der Zwischenzeit haben die Kirchenvorstände unserer Gemeinden getagt und festgelegt: Aufgrund der aktuellen Situation und […]
WeiterlesenUnter Gottes Schirm ins neue Schuljahr
Die Sommerferien sind vorbei – und der September ist deutlich geprägt von Anfängen und Neuanfängen. Die Schulkinder der Schlossbergschule haben das neue Schuljahr unter Gottes […]
WeiterlesenUmbruchphase
Denn wir haben hier keine bleibende Stadt,sondern die zukünftige suchen wir. Brief an die Hebräer 13,14 Liebe Gemeinde, erinnern Sie sich? Mit diesem Bibelvers habe […]
Weiterlesen50 Prozent! Das schaffen wir nur gemeinsam!
Am Sonntag wird gewählt! Daran erinnern die Fahnen, Plakate und die Heimatglocken, die inzwischen in allen Briefkästen angekommen sein sollten. Die Kandidatinnen und Kandidaten, die […]
WeiterlesenHeimatglocken Sommer 2021
Die Heimatglocken sind da – in den Briefkästen in Ulrichstein und Feldkrücken und zum Abholen am Sonntag nach den Gottesdiensten zur Wahl (um 10.00 Uhr […]
WeiterlesenKirchenvorstandswahl Ulrichstein
Am Sonntag, den 13. Juni 2021, wird in Ulrichstein der Kirchenvorstand gewählt.Noch ist Gelegenheit, die Briefwahl zu nutzen – aber auch am Wahltag selbst kann […]
WeiterlesenKirchenvorstandswahl Feldkrücken
Am Sonntag, den 13. Juni 2021, wird in Feldkrücken der Kirchenvorstand gewählt.Noch ist Gelegenheit, die Briefwahl zu nutzen – aber auch am Wahltag selbst kann […]
Weiterlesen13. Juni 2021: Kirchenvorstandswahl
Am 13. Juni werden in unseren Gemeinden neue Kirchenvorstände gewählt. Wir freuen uns, viele engagierte Menschen gefunden zu haben, die sich für unsere Kirche einsetzen […]
WeiterlesenSchaut hin! Stationenweg zum Kirchentag in Ulrichstein und Feldkrücken
„Schaut hin!“ Unter diesem Aufruf feiern deutschlandweit tausende Christinnen und Christen den 3. Ökumenischen Kirchentag. Auch Ulrichstein und Feldkrücken feiern mit, denn auch hier gilt: […]
WeiterlesenSchaut hin! Programm zum Kirchentag
Dezentral und digtial – unter diesem Zusatztitel wird der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt (OEKT) gefeiert. Wie gerne wäre ich live vor Ort dabei – in […]
Weiterlesenschaut hin! Telefonandacht zum Kirchentag 2021
Die Telefonandacht für Sonntag, den 9. Mai stimmt Sie schon mit ein auf die kommende Kirchentagswoche. Zu hören ist die Andacht unter der Telefonnummer 06645-6109887 […]
WeiterlesenJubiläumsfeier: 500 Jahre Wormser Reichstag
Rund um das 500. Jubiläum des Wormser Reichstags lädt die evangelische Kirche zum ausgelassenen Feiern vom 16. April bis zum 11. Mai 2021 in Worms ein. […]
Weiterlesen