Die vierte Kerze brennt, der Baum steht bereit und damit wird ganz deutlich: es wird Weihnachten! Auch wenn wir in diesem Jahr Weihnachten nicht in […]
WeiterlesenKategorie: Gottesdienste
Telefonandachten im Dezember
Im Dezember gibt es gleich mehrere Telefonandachten: zum Advent, zu Weihnachten und zum neuen Jahr. Speichern Sie sich am besten die Telefonnummer gleich unter „Telefonandacht“ […]
Weiterlesen2. Advent
Liebe Gemeinde, die zweite Kerze am Adventskranz brennt und in der Zwischenzeit haben die Kirchenvorstände unserer Gemeinden getagt und festgelegt: Aufgrund der aktuellen Situation und […]
WeiterlesenAlles wieder gut!?
„Alles wieder gut“ – das ist das Motto für unseren Gottesdienst am Buß- und Bettag. „Alles wieder gut“ – ein Satz, an dem alles an […]
Weiterlesenam Wahlsonntag: Kindergottesdienst und Einführung
Herzliche Einladung am Sonntag, den 26.9.2021 nach Feldkrücken: 10.00 Uhr Kindergottesdienst (Treffpunkt: vor der Kirche) 13.30 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung des alten und Einführung des […]
WeiterlesenVon Senfkörnern und Gummibärchen…
Gottesdienst mit Taufen und den Kindergottesdienstkindern aus Ulrichstein und Feldkrücken, am Sonntag, den 12.9.2021 um 10 Uhr in der Kirche Ulrichstein. Es wird bunt! 🙂 […]
WeiterlesenAbschied und Neuanfang
Gottesdienst zum Auszug aus dem Gemeindehaus am Sonntag, den 11. Juli 2021 um 10.00 Uhr. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage am Wochenende feiern wir nicht – […]
WeiterlesenKonfirmation 2021
Nach einem Konfi-Jahr, das so ganz anders war als geplant, erhofft und erwartet, feiern wir endlich und voller Freude Konfirmation! In Ulrichstein am 4. Juli […]
WeiterlesenPfingsten: von Verständnisproblemen und dem Heiligen Geist
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten – wir kehren langsam zurück zur Normalität und feiern nach langer Pause wieder in unseren Kirchen. Wie gehabt: Auf Abstand, […]
WeiterlesenSchaut hin! Stationenweg zum Kirchentag in Ulrichstein und Feldkrücken
„Schaut hin!“ Unter diesem Aufruf feiern deutschlandweit tausende Christinnen und Christen den 3. Ökumenischen Kirchentag. Auch Ulrichstein und Feldkrücken feiern mit, denn auch hier gilt: […]
WeiterlesenSchaut hin! Programm zum Kirchentag
Dezentral und digtial – unter diesem Zusatztitel wird der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt (OEKT) gefeiert. Wie gerne wäre ich live vor Ort dabei – in […]
WeiterlesenSchaut hin! Eröffnungsfeier zum Ökumenischen Kirchentag
Schaut hin! Heute startet der Ökumenische Kirchentag – der erste seiner Art, der nicht als großes Fest vor Ort gefeiert wird, sondern digital und dezentral. […]
Weiterlesenschaut hin! Telefonandacht zum Kirchentag 2021
Die Telefonandacht für Sonntag, den 9. Mai stimmt Sie schon mit ein auf die kommende Kirchentagswoche. Zu hören ist die Andacht unter der Telefonnummer 06645-6109887 […]
Weiterlesenwagemutig! Gottesdienst anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Wormser Reichstag“
„Hier stehe ich, ich kann nicht anders!“ So (oder zumindest so ähnlich) hat Martin Luther vor 500 Jahren seine Überzeugungen vor dem Reichstag in Worms […]
WeiterlesenGedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie
Der kommende Sonntag, der 18. April, wird in ganz Deutschland ein Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie sein. Dazu aufgerufen hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Der […]
WeiterlesenJubiläumsfeier: 500 Jahre Wormser Reichstag
Rund um das 500. Jubiläum des Wormser Reichstags lädt die evangelische Kirche zum ausgelassenen Feiern vom 16. April bis zum 11. Mai 2021 in Worms ein. […]
WeiterlesenWas uns aufblühen lässt…
Der erste Sonntag nach Ostern heißt: „Wie neugeboren“. Auf Latein ist das ein Zungenbrecher: Quasimodogeniti. Pfarrerin Silvia Heuermann schickt uns zu diesem Tag die Andacht […]
WeiterlesenFrohe Ostern! Oder: Lebbe geht weider!
Er ist erstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. So begrüßen sich heute viele Christinnen und Christen auf der ganzen Welt. Man kann die Osterbotschaft aber auch […]
WeiterlesenKarfreitag: Video aus der Kirche und Andacht am Telefon
Karfreitag – ein schwarzer und schwerer Tag.An diesem Tag läuten um 15.00 Uhr die Glocken in unseren Gemeinden. Warum das so ist – und was […]
WeiterlesenGründonnerstag: Wir erzählen und feiern Gottesdienst
Die Kinder der Schlossbergschule erzählen im Rahmen unserer Video-Reihe „Die Ostergeschichte – erzählt von Kindern der Schlossbergschule und Pfarrerin Antje Armstroff“, was am Gründonnerstag passiert […]
Weiterlesen