Es scheint zwei Typen von Menschen zu geben: Die Lerchen und die Nachteulen. Wer das Morgenrot weckt und wer nachts noch unter dem Sternenhimmel steht, […]
WeiterlesenAutor: admin
Telefonandacht zum Jahreswechsel
Eigentlich würden wir uns heute oder morgen zum Gottesdienst in der Kirche sehen…Aber: In Zeiten, in denen wir Abstand halten müssen, können wir uns zumindest […]
Weiterlesen…nimm auch dieses Jahres Last…
Ich klappe meinen Kalender zu wie ein ausgelesenes Buch. Fertig. Zuschlagen. Wegräumen. Aber: Bin ich wirklich fertig mit 2021? So vieles ist anders geworden als […]
WeiterlesenWeihnachten: 2. Feiertag
Die Wichteltüten sind abgeholt, die Kirchentüren wieder geschlossen, die Weihnachtsgrüße aus dem Briefkasten geholt und gelesen… aber online und am Telefon kann man immer noch […]
WeiterlesenWir feiern Weihnachten – mit Krippenspiel der Erwachsenen
Wieder ist Weihnachten anders als geplant. Aber: Wir feiern! Mit Krippenspiel der Erwachsenen aus Feldkrücken im Gottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag 2021. Hier auf unserer Homepage […]
WeiterlesenHeiligabend Gottesdienst 2021
Wir feiern Weihnachten! Mit Kindern aus dem Kindergottesdienst aus unseren Gemeinden, den Kindern der 3. und 4. Klasse der Schlossbergschule Ulrichstein und den Kindern und […]
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Es wird Weihnachten!
Die vierte Kerze brennt, der Baum steht bereit und damit wird ganz deutlich: es wird Weihnachten! Auch wenn wir in diesem Jahr Weihnachten nicht in […]
WeiterlesenGesucht: Musiker*innen für Weihnachtsmusik
Spielst du ein Instrument? Und Musik gehört für dich zu Weihnachten unbedingt dazu? Dann melde dich zur Weihnachtsmusik in unseren Kirchen am Heiligen Abend! Ulrichstein […]
WeiterlesenTelefonandachten im Dezember
Im Dezember gibt es gleich mehrere Telefonandachten: zum Advent, zu Weihnachten und zum neuen Jahr. Speichern Sie sich am besten die Telefonnummer gleich unter „Telefonandacht“ […]
Weiterlesen1,2,3, Weihnachtswichtelei
Für Weihnachten planen unsere Kirchengemeinden eine besondere Aktion: Wenn wir schon nicht alle zusammen in der Kirche vorm Weihnachtsbaum sitzen können, dann können wir uns […]
Weiterlesen2. Advent
Liebe Gemeinde, die zweite Kerze am Adventskranz brennt und in der Zwischenzeit haben die Kirchenvorstände unserer Gemeinden getagt und festgelegt: Aufgrund der aktuellen Situation und […]
Weiterlesendigitale Sternstunden
Wie gerne würden wir wieder zusammenrücken, den Advent feiern, miteinander singen, lachen und über Gott und die Welt reden. Vor Ort ist das im Moment […]
Weiterlesennoch einmal: ein anderer Advent
Liebe Gemeinde, die erste Kerze am Adventskranz brennt! Wieder ist ein Jahr vergangen – und wer hätte gedacht, dass wir uns auch in diesem Winter […]
WeiterlesenAlles wieder gut!?
„Alles wieder gut“ – das ist das Motto für unseren Gottesdienst am Buß- und Bettag. „Alles wieder gut“ – ein Satz, an dem alles an […]
WeiterlesenDie vielleicht größte Laterne der Welt…
Am Samstag, den 13. November 2021, ist die letzte Gelegenheit, die vielleicht größte Laterne der Welt in Feldkrücken zu bewundern. Denn auch in diesem Jahr […]
WeiterlesenFreiheit oder Gesetz?
Wir feiern Reformation! Am 31.10. 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Und damit kam ein Stein ins Rollen, der die ganze bisherige Weltordnung ins […]
Weiterlesenam Wahlsonntag: Kindergottesdienst und Einführung
Herzliche Einladung am Sonntag, den 26.9.2021 nach Feldkrücken: 10.00 Uhr Kindergottesdienst (Treffpunkt: vor der Kirche) 13.30 Uhr Gottesdienst zur Verabschiedung des alten und Einführung des […]
WeiterlesenKita sucht Verstärkung
Wir suchen ab sofort einePädagogische Fachkraft (m/w/d)mit einem Abschluss gemäß §25 HKJGBfür 25 Wochenstunden (befristet) Die komplette Ausschreibung gibt hier zum Download:
WeiterlesenVon Senfkörnern und Gummibärchen…
Gottesdienst mit Taufen und den Kindergottesdienstkindern aus Ulrichstein und Feldkrücken, am Sonntag, den 12.9.2021 um 10 Uhr in der Kirche Ulrichstein. Es wird bunt! 🙂 […]
WeiterlesenUnter Gottes Schirm ins neue Schuljahr
Die Sommerferien sind vorbei – und der September ist deutlich geprägt von Anfängen und Neuanfängen. Die Schulkinder der Schlossbergschule haben das neue Schuljahr unter Gottes […]
Weiterlesen